Das Zwischenfunken Kollektiv ist ein junges, politisches Kollektiv aus Kiel, das sich aus verschiedenen Akteur:innen zusammensetzt. Das Kollektiv wurde im Oktober 2020 mit dem Ziel gegründet, gemeinsam feministisch aktiv zu werden. Feminismus ist keine Randdebatte mehr, sondern wird zunehmend in der breiten Öffentlichkeit thematisiert. Und dennoch sind viele Menschen noch immer aufgrund patriarchaler Machtstrukturen tagtäglich von sozialer und systematischer Benachteiligung betroffen. Vor allem FLINTA+ Personen – also Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre, Trans und Agender* Menschen – haben mit sexistischen Bemerkungen, Beleidigungen und Diskriminierung zu kämpfen. Deshalb möchten wir besonders diesen marginalisierten Gruppen nicht nur eine Stimme, sondern vor allem einen Raum geben, in dem sie sich informieren, vernetzen und Unterstützung finden können. Die Einbindung und Aufklärung von Betroffenen ist ein wichtiger Teil für die Gleichberechtigung und das gegenseitige Verständnis aller Menschen und damit ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Zu finden sind wir auf Instagram und Facebook, wo wir nicht nur fleißig für das Anstimmen Festival werben, sondern auch via Story-Posts auf Problematiken aufmerksam machen. Auf diesen Kanälen haben wir bisher verschiedene Themenwochen veranstaltet, unter anderem zu feministischen Büchern, zum Schwangerschaftsabbruch und einen Wahlcheck. Außerdem ist ein Glossar mit den wichtigsten feministischen Begrifflichkeiten entstanden.



Das Anstimmen Festival – ein feministisches Pop-Up Festival – findet vom 10.07.2023 bis zum 16.07.2023 in Kiel und online statt. Das Anstimmen Festival verfolgt das Ziel, Teilnehmer:innen politisch zu bilden und das Eintreten in Diskurse zu ermöglichen. Deshalb sind alle Menschen auf dem Anstimmen Festival willkommen. Hier können wir voneinander lernen und den Stimmen marginalisierter Gruppen unserer Gesellschaft ein Gehör verschaffen. Das Programm erstreckt sich über Vorträge, Lesungen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Workshops und Aktivitäten.